Wirbelsäulentherapie nach Dorn-Breuss I
Die schönste Form der menschlichen Kommunikation |
Die Basis der Dorntherapie
Chiropraktik
Im Gegensatz zur Chiropraktik, bei der die Wirbelsäule meist mit einer ruckartigen Bewegung gestreckt wird, geht die Dorn-Methode einen anderen Weg. Am hinteren Teil des
Wirbelkörpers, nämlich am sicht- und tastbaren Dornfortsatz, werden die Wirbel durch gezielten, sanften aber kräftigen Druck wieder an die richtige Stelle geschoben. Rein
gar nichts geschieht mit Gewalt. Die Muskeln und Bänder haben Zeit die Behandlungsform anzunehmen, da die Korrektur ausschliesslich in der Dynamik erfolgt, d.h. in
aktiven, pendelnden Bewegungen des Menschen.
Die Massage nach Breuss Die Breuss-Massage ist eine sanfte, gefühlvolle Behandlung der Wirbelsäule und Bandscheiben, die auch als eigenständige Therapie für die Behandlung von verschiedenen Wirbelsäulenproblemen eingesetzt werden kann. Sie ist eine Entspannungs- und Energieausgleichs-massage, durch die ein optimaler Behandlungsausgleich erzielt werden kann. Bei dieser Massage wird mit einem Spezialoel behandelt, was die Regeneration der Bandscheiben unterstützt.
Stoffwechsel Die Breuss-Massage hat ebenfalls eine optimale Wirkung auf Stoff-wechselfunktionen des Organismus, damit es letztendlich zum Einklang zwischen Geist, Seele und der Genesung des Körpers kommt. |
- Theorie - Grifftechniken - Indikationen / Kontraindikation - Befund - Behandlungsablauf
|
- Grundausbildung der klassischen Massage mit Anatomie - Freude am Umgang mit Menschen - Offen für Neues - Teamgeist - Mindestalter 18 Jahre
|
Nach erfolgreichem Abschluss des Lehrgangs erhalten Sie unser Zertifikat.
|
1 Kurstag am Samstag von 09:00 - 17:00 Uhr. |
|
|
|
||||
Kursgebühren (inkl. Kursunterlagen) | Fr. |
390.- |
||||
|